Gutschein
Immer das richtige Geschenk!
Unser Gutschein kann in fast 50 Geschäften eingelöst werden.
Immer das richtige Geschenk!
Unser Gutschein kann in fast 50 Geschäften eingelöst werden.
Rückblick auf unsere Vereinsgeschichte
Immer einen Besuch wert.
Kein Fortschritt bei der Entwicklung des Gewerbegebiets Rosenloh
Die Stadt Weilheim an der Teck ist der Realisierung des Projekts zwar näher gekommen, es fehlen allerdings noch wenige Grundstückseigentümer, die noch keinen Kaufvertrag unterschrieben haben und das Projekt damit gefährden.
Für uns als Gewerbeverein und die Unternehmen von “Stark für Weilheim” ist dies nicht nachvollziehbar, zumal unter den Eigentümer auch Personen zu finden sind, die selbst mit Unternehmen verbunden sind und die die Zukunft Ihrer Unternehmerkollegen gefährden.
Wir appellieren an alle Grundstückseigentümer, die noch nicht unterschrieben haben, die demokratisch getroffene Entscheidung zu respektieren, persönliche Interessen zurückzustellen und ihre Flächen der Stadt Weilheim zur Verfügung zu stellen.
Othmar Kuck
Vorstand des Gewerbeverein Weilheim a.d.Teck
Eine Stadt wie Weilheim lebt von den Menschen – und von einer starken Wirtschaft. Gewerbesteuern sichern Lebensqualität, das Gemeinwohl: Schulen und Kitas, Vereine, Hallenbad und viele andere profitieren von zukunftsfähigen Unternehmen. Der Gewerbeverein, ein Zusammenschluss der erfolgreichen Betriebe in Weilheim, hat sich unter dem Motto „Stark für Weilheim“ für das neue Gewerbegebiet Rosenloh eingesetzt. Unser wichtiges Anliegen: neue Flächen für Weilheimer Unternehmen sichern. Aktuell haben viele unserer Betriebe keine Möglichkeit, sich zu erweitern. Das wollen wir ändern! Eine große Chance sehen wir aber auch in der Ansiedlung von cellcentric, die eine bedeutende Rolle in der Brennstoffzellenfertigung einnehmen wird. Das verspricht der Stadt und allen Bürgern eine gute Zukunft.
Unsere Mitglieder kommen aus Weilheim mit Hepsisau, Neidlingen, Bissingen, Nabern, Aichelberg und Zell.
Die Stadt Weilheim an der Teck ist der Realisierung des Projekts zwar näher gekommen, es fehlen allerdings noch wenige Grundstückseigentümer, die noch keinen Kaufvertrag unterschrieben haben und das Projekt damit gefährden.
Wir appellieren an alle Grundstückseigentümer, die noch nicht unterschrieben haben, die demokratisch getroffene Entscheidung zu respektieren, persönliche Interessen zurückzustellen und ihre Flächen der Stadt Weilheim zur Verfügung zu stellen.
Lesen Sie unsere aktuelle Ausgabe vom Weilheimer Blättle online.
In Zusammenarbeit mit der Realschule und der Werkrealschule findet unsere Berufsmesse alle 2 Jahre im Bildungszentrum Wühle in Weilheim statt.